Adresse:
Land:
E-Mail:
Website:

Events

8. Sustainability Business Talk | Nachhaltigkeit bewerben – aber richtig

Donnerstag, 18. September
14:30 - 16:30 Uhr
Lendhafen Graz

Was wird Sie erwarten?

Mit Jänner 2024 wurde die sogenannte Empowering Consumers-Richtlinie (EmpCo) beschlossen. Ihr Ziel: Verbraucher:innen vor irreführender Nachhaltigkeitskommunikation zu schützen. Jedes Unternehmen muss künftig nachvollziehbar darlegen können, wie sie ihre Aussagen wie „nachhaltig produziert“, „umweltfreundlich“ oder „klimaneutral“ begründen – und das bereits ab September 2026.

Auch wenn die geplante Green Claims-Richtlinie (GC-RL) derzeit auf EU-Ebene stockt, ist klar:
Die EmpCo ist beschlossene Sache – und Unternehmen sollten sich vorbereiten.

Anmeldung hier

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!

 

8. Sustainability Business Talk | Nachhaltigkeit bewerben – aber richtig

Was Unternehmen jetzt tun sollten

In diesem Sustainability Business Talk bieten wir Ihnen einen Workshop, der Ihnen konkret dabei hilft, sich auf die EmpCo vorzubereiten. Bearbeiten Sie mit uns folgende Themen und fragen Sie sich selbst:

🔍 Welche Aussagen finden sich auf Ihrer Website, in Werbematerialien oder im Nachhaltigkeitsbericht? Welche davon könnten bald rechtlich problematisch sein?

📁 Wer gibt bei Ihnen den aktuellen Claim frei und wie lässt sich dieser nachweisen? Welche Begriffe sind tatsächlich ersetzbar und welche erklärbar?

📆 Verwenden Sie Zukunftsversprechen, die noch keinen Umsetzungsplan haben?

🏷️ Welche „Green Brands“ und Labels sind mit September 2026 noch einsetzbar? Welche verwenden Sie für Ihre Produkte und Verpackungen?

🌱 Darf ich mit Waldprojekten und Kompensationsaussagen noch werben?

🛠️ Mit was fange ich an? Was sind Best Practises?

Für wen ist der Workshop gedacht?

  • Unternehmen, die Nachhaltigkeit glaubwürdig kommunizieren möchten
  • Marketingverantwortliche & Kommunikationsabteilungen
  • CSR- und Nachhaltigkeitsmanager:innen
  • Unternehmensjurist:innen und Führungskräfte mit Compliance-Verantwortung

 

Workshopleiter

Dr. Martin Prohaska-Marchried
Partner und Head of IP bei Taylor Wessing CEE
Dr. Prohaska-Marchried zählt zu den führenden IP-Rechtsanwälten Österreichs. Sein Fokus liegt auf rechtlichen Fragen rund um Werbung und Marketing – insbesondere im Bereich „Green Claims“

Diese Veranstaltung wird von SILICON ALPS Cluster in Kooperation mit dem Holzcluster Steiermark und Human.technology Styria durchgeführt und aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

Kontakt HTS
Laura Davina König
e: laura.koenig@human.technology.at
f: +43 699 188 99 711