FOKUS

MEDIZINTECHNIK

In der Medizintechnik betreut der Humantechnologie-Cluster Unternehmen mit Fokus auf medizinscher (Mikro-)Elektronik, Produktionstechnologien, Materialwissenschaft, Automatisierung, biomedizinische Sensortechnologien, Softwarelösungen oder Biomarkerforschung und -anwendung für die Diagnose und Therapie.

Herausragend ist das Wissen im Material-Know-how, welches von Kunststoffen, Metallurgie, Biomaterialen bis zu den neuesten Oberflächenveredelungs-Technologien reicht. Internationale Marktführer wie die ams AG, Infineon und AT&S bringen ihr Wissen in die Life-Science-Branche ein und entwickeln gemeinsam mit den KMUs der Region neue Produkte und Technologien.

PROJEKTE

AdobeStock_441485627_Preview

COCKPIT DER ZUKUNFT

Ziel ist die Entwicklung eines Leitprojektes im Bereich des Driver Monitorings und eine Projekt-Einreichung als COMET-Projekt oder mittels alternativer Förder- und Forschungskooperationen.

AdobeStock_493551491_Preview

MEDIZIN TRIFFT TECHNIK

Unsere Veranstaltungsreihe „Medizin trifft Technik“ bringt Unternehmen, MedizinerInnen, ForscherInnen, AnwenderInnen und Studierende zusammen, um mögliche Kooperations-Potentiale und gemeinsame Herausforderungen auszuloten.  

Bisherige Schwerpunkte u.a.: 

  • AAL / eHealth 
  • VR/AR 
  • RFID/NFC 
  • Krankenhauslogistik 

 

Flying network connection interface 3D rendering on blue background

VERNETZUNG

Nationale und internationale Vernetzung unserer Partner ist eines unser größtes Anliegen. Um den Zugang zu nationalen & internationalen Märkten von Cluster-Akteuren zu verbessern sind wir im Jahr 2023 beifolgenden nationalen & internationalen Events vertreten: 

  • DMEA Berlin (25. – 27. April 2023) 
  • Austrian Health Forum Schladming (11.-13. Mai 2023) 
  • dHealth Wien (16.-17. Mai 2023) 
  • Delegationsreise Finnland (Juni 2023) 
  • Sondierungsreise med-Logistica Leipzig (05.-06. Juli 2023) 

MEDTECH EVENTS

03.
Oktober
2023
Challenges in Pharmaceutical Plant Construction
Risk and complexity management in plant construction is one of the key challenges for companies in the pharmaceutical and biotech industries. For these challenges, ZETA - in cooperation with the Human Technology Cluster (HTS) - has developed a customized training offering.
Mehr erfahren
05.
Oktober
2023
Fermentation, CIP and SIP processes in pharmaceutical plants
When producing active ingredients using cell, yeast and bacterial cultures in bioreactors and fermentation systems, there are special requirements to consider for agitation, sparging, heat and gas transfer. Proper cleaning and sterilization using CIP/SIP systems is also paramount for liquid aseptic processes.
Mehr erfahren
03.
November
2023
AICI forum graz
In seiner 4. Auflage richtet sich das AICI Forum speziell an innovative RadiologInnen, PathologInnen und andere Fachleute der diagnostischen Bildgebung, von denen erwartet wird, dass sie KI-Lösungen kritisch und sorgfältig in ihre klinische Routine übernehmen.
Mehr erfahren
06.
Februar
2024
Herausforderungen im pharmazeutischen Anlagenbau
Die Schulung ist für alle Personen interessant, die im pharmazeutischen oder hygienischen Umfeld arbeiten. Die Inhalte sind essenziell für Newcomer, aber auch für erfahrene Fach- & Führungskräfte in der Branche interessant. Nutzen Sie außerdem die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Erweiterung Ihres Netzwerks.
Mehr erfahren
08.
Februar
2024
Fermentation, CIP & SIP Prozesse in pharmazeutischen Anlagen
Die Schulung ist für alle Personen interessant, die im pharmazeutischen oder hygienischen Umfeld arbeiten. Die Inhalte sind essenziell für Newcomer, aber auch für erfahrene Fach- & Führungskräfte in der Branche interessant. Nutzen Sie außerdem die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Erweiterung Ihres Netzwerks.
Mehr erfahren

ANSPRECHPARTNER

Lorenz Neuhäuser, HTS
Dr. Lorenz Neuhäuser-Happe
Business Development: MedTech
 
 
GermanEnglish