„TIGER“ startet neue Digitalplattform für eHealth-Innovatoren

TIGER, die europäische Initiative zur Gestaltung des eHealth-Innovationspfads im Alpenraum, veröffentlicht ihre offizielle Website „Tigerpath.eu“.
Die digitale Plattform dient ab sofort als zentrale Anlaufstelle für KMU und Start-ups, die patientenorientierte Gesundheitslösungen entwickeln – mit einem besonderen Fokus auf Unternehmen, die digitale Gesundheitstechnologien und Produkte für die Altenpflege anbieten.

Impact and Innovation

Am 16. Juli 2025 luden die steirischen Cluster zur vierten Transformation Lounge – diesmal im besonderen Ambiente der Tennenmälzerei in Graz-Reininghaus. Der revitalisierte Industriebau, einst Teil einer Brauerei, heute inspirierender Begegnungsort, bot den idealen Rahmen für die Summer Edition. Unter dem Motto „Impact & Innovation“ drehte sich alles um die sinnvolle Verbindung von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und unternehmerischer Verantwortung in Zeiten der Twin Transition.

Start!Up-Schule Life Science 2025

Human.technology Styria zeichnet Geschäftsideen steirischer HTL-SchülerInnen aus.
Bereits zum 20. Mal fand heuer der Businessplanwettbewerb „Start!Up-Schule Life Science“ statt. Auch dieses Jahr wurden die innovativsten Geschäftsideen steirischer HTL-SchülerInnen in den Themenschwerpunkten „Health & Sustainability“ gekürt. Neben der HTL Kaindorf konnten die HTL BULME Deutschlandsberg und die HTL BULME Graz die Expertenjury von ihren Projekten überzeugen.

EUkraineCoop Peer Review Meeting in Budapest

Fortschritte für die Telemedizin in der Ukraine: Das erste Peer-Review-Meeting des EU-finanzierten Projekts EUkraineCoop fand am 11. und 12. Juni 2025 in Budapest statt. Die Veranstaltung markierte einen wichtigen Meilenstein für das Projekt, das darauf abzielt, das ukrainische Gesundheitssystem durch internationale Zusammenarbeit im Bereich der Telemedizin zu unterstützen.

Pablo Zardoya neu im CEBR-Vorstand

HTS Business Developer Pablo Zardoya-Laguardia wurde in den Vorstand des Council of European BioRegions (CEBR) für die Amtszeit 2025–2026 gewählt.

Besuch von Landesrat Willibald Ehrenhöfer bei PAYER

Am Montag, den 5. Mai, durfte PAYER den neuen steirischen Landesrat
für Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Wissenschaft und Forschung, Willibald Ehrenhöfer, am
Unternehmenshauptsitz in St. Bartholomä begrüßen.

I3HIES: Peer Review Polen

Auf dem Weg in die Zukunft: KI und Digitalisierung im polnischen Gesundheitswesen
Die Beschäftigung mit KI und digitalen Trends im Gesundheitswesen ist nicht mehr optional – sie ist ein strategisches Muss für Gesundheitsdienstleister, politische Entscheidungsträger und Innovatoren. Interizon und das Litauische Innovationszentrum organisierten mit Unterstützung des Marschallamtes der Woiwodschaft Pomorskie zusammen mit internationalen Partnern und Experten die Peer Review „Die schnelle Digitalisierung des Gesundheitswesens und KI im Gesundheitswesen – Herausforderungen und Chancen. Das Beispiel Polen“. In der Plenarsitzung wurden die globalen Trends im Bereich der digitalen Gesundheit und der künstlichen Intelligenz beleuchtet und die Rolle Polens in diesem sich wandelnden Umfeld hervorgehoben.

Erfolg für den Health Tech Hub Styria 2025

Mit über 250 Gästen aus 20 Ländern ging vom 25.-26. März höchst erfolgreich der 7. Health Tech Hub Styria über die Bühne der Aula der Medizinischen Universität Graz.