Besuch von Landesrat Willibald Ehrenhöfer bei PAYER

Am Montag, den 5. Mai, durfte PAYER den neuen steirischen Landesrat
für Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Wissenschaft und Forschung, Willibald Ehrenhöfer, am
Unternehmenshauptsitz in St. Bartholomä begrüßen.

I3HIES: Peer Review Polen

Auf dem Weg in die Zukunft: KI und Digitalisierung im polnischen Gesundheitswesen
Die Beschäftigung mit KI und digitalen Trends im Gesundheitswesen ist nicht mehr optional – sie ist ein strategisches Muss für Gesundheitsdienstleister, politische Entscheidungsträger und Innovatoren. Interizon und das Litauische Innovationszentrum organisierten mit Unterstützung des Marschallamtes der Woiwodschaft Pomorskie zusammen mit internationalen Partnern und Experten die Peer Review „Die schnelle Digitalisierung des Gesundheitswesens und KI im Gesundheitswesen – Herausforderungen und Chancen. Das Beispiel Polen“. In der Plenarsitzung wurden die globalen Trends im Bereich der digitalen Gesundheit und der künstlichen Intelligenz beleuchtet und die Rolle Polens in diesem sich wandelnden Umfeld hervorgehoben.

Erfolg für den Health Tech Hub Styria 2025

Mit über 250 Gästen aus 20 Ländern ging vom 25.-26. März höchst erfolgreich der 7. Health Tech Hub Styria über die Bühne der Aula der Medizinischen Universität Graz.

Experten im Bereich e-health und Innovation gesucht!

Im Rahmen des Projekts TIGER entwickeln wir maßgeschneiderte Services für KMU, die Innovationen in den Bereichen Remote Care und Altenpflege vorantreiben. Um neue Innovationsservices zu gestalten, suchen wir Expert:innen, die uns im Entwicklungsprozess begleiten.

We are EUkraineCoop!

Human.technology Styria hat die Zusage für die Umsetzung eines neuen EU-Projekts erhalten. „EUkraineCoop“ wird dazu beitragen, Telemedizin als Schlüssel zur Bewältigung der dringenden Herausforderungen im ukrainischen Gesundheitswesen zu etablieren. Das Projekt ist ein bedeutender Schritt, um die wirtschaftliche Entwicklung der Ukraine zu fördern und die Beziehungen zu EU-Partnerregionen zu stärken.

Design trifft Anti-Ageing

Grazer Unternehmen Aurox sorgt mit portablen Temprastones für Weltneuheit. 15 Sekunden gezielte Wärme und Kälte sollen auf natürliche Weise der Haut im Augenbereich ein Lifting verleihen.

MEON mit Handelsmerkur 2024 ausgezeichnet

Der Handelsmerkur wird jährlich von der WKO an steirische Paradeunternehmen verliehen.
In der Kategorie 2 (über 10 Mitarbeitende) konnten Horst Rüther und sein Team die hochkarätige Jury – u.a. Theaterholding Geschäftsführer Bernhard Rinner, Kleine Zeitung Geschäftsführer Thomas Spann und ORF Steiermark Landesdirektor Gerhard Koch von sich überzeugen. Ausschlaggebend waren die „„Innnovation, Kreativität und Nachhaltigkeit“ des MedTech Cluster Mitglieds mit Sitz in Graz.