Wir lieben
Das Netzwerken
Und freuen uns
Über neue Mitglieder

Dus untur Sedignat. Agnis ea culparumquo ident ist ma comnimint dolupta sapeditiscid ut magnatur at pa pray escapes velia dicill a metur Pic tectecessus solupta tinihil et harum accuptias denetusa.

„Gemeinsam mit der Human. technology. Styria GmbH konnten wir so unser Digitalisierungspotenzial noch weiter ausbauen und den Innovationsgrad neuer Entwicklungen erhöhen.“

ALEXANDER KOLLREIDER, CTO TYROMOTION

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer top-informiert.

Unsere Sektoren

LOREM IPSUM MIT DER HUMAN. TECHNOLOGY. Styria GmbH Konnten wir so unser.

UNSERE COMMUNITY

Udernihi licatique ac tam et nonsuludem. Ex morum popopostre cervivilis bonfercemod pon tem consuam iaedina, vistimi hicaper fessumus fortus hosti pl. Ad speruda cchuidi talerfe 

ctudeo, ne a vignatilic restrei co etorter essolum et forudaccio, facta nia virio, denicip ionihilis losta, notio intribu larissa rem, ficem, P. Re quam. Valabemus faciacesigit vat. At no. Pora 

diesulic rei factum poptemus, quam ta, cum consuliis C. Ti. Robus; hor que creis. Vivid intere, 

et patu et is mandemus, que more et.

300

COMPANIES

67.000

COMPANIES

21.000.000

EURO

DIE CLUSTER COMMUNITY

Udernihi licatique ac tam et nonsuludem. Ex morum popopostre cervivilis bonfercemod pon tem consuam iaedina, vistimi hicaper fessumus fortus hosti pl. Ad speruda cchuidi talerfe 

ctudeo, ne a vignatilic restrei co etorter essolum et forudaccio, facta nia virio, denicip ionihilis losta, notio intribu larissa rem, ficem, P. Re quam. Valabemus faciacesigit vat. At no. Pora 

diesulic rei factum poptemus, quam ta, cum consuliis C. Ti. Robus; hor que creis. Vivid intere, 

et patu et is mandemus, que more et.

300

COMPANIES

67.000

COMPANIES

21.000.000

EURO

Wussten Sie, dass Herr und Frau Österreicher auf 58 gesunde Lebensjahre blicken dürfen? Auf europäischer Ebene liegt unser Land damit unter dem Durchschnitt. Im „European Innovation Partnership on Active and Healthy Ageing“ (EIP on AHA) ist die Steiermark als einzige österreichische Referenzregion beteiligt und somit Vorreiter in Österreich. Das EIP on AHA Netzwerk der europäischen Kommission dient zum internationalen Austausch von innovativen Ideen, Produkten und Projekten im Bereich AHA und möchte die gesunden Lebensjahre um mindestens zwei Jahre verlängern. Die HTS als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Politik, vernetzt die PartnerInnen und Unternehmen um wirtschaftliche und gesellschaftliche Mehrwerte zu generieren. Gerade in der Entwicklung innovativer Lösungen und Dienstleistungen und im Bereich der Digitalisierung ergeben sich Chancen für steirische Unternehmen und Forschungseinrichtungen, neue europäische Maßstäbe zu setzten um die Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Wussten Sie, dass Herr und Frau Österreicher auf 58 gesunde Lebensjahre blicken dürfen? Auf europäischer Ebene liegt unser Land damit unter dem Durchschnitt. Im „European Innovation Partnership on Active and Healthy Ageing“ (EIP on AHA) ist die Steiermark als einzige österreichische Referenzregion beteiligt und somit Vorreiter in Österreich. Das EIP on AHA Netzwerk der europäischen Kommission dient zum internationalen Austausch von innovativen Ideen, Produkten und Projekten im Bereich AHA und möchte die gesunden Lebensjahre um mindestens zwei Jahre verlängern. Die HTS als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Politik, vernetzt die PartnerInnen und Unternehmen um wirtschaftliche und gesellschaftliche Mehrwerte zu generieren. Gerade in der Entwicklung innovativer Lösungen und Dienstleistungen und im Bereich der Digitalisierung ergeben sich Chancen für steirische Unternehmen und Forschungseinrichtungen, neue europäische Maßstäbe zu setzten um die Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

WER SIND WIR

LOREM IPSUM MIT DER HUMAN. TECHNOLOGY. Styria GmbH

Wussten Sie, dass Herr und Frau Österreicher auf 58 gesunde Lebensjahre blicken dürfen? Auf europäischer Ebene liegt unser Land damit unter dem Durchschnitt. Im „European Innovation Partnership on Active and Healthy Ageing“ (EIP on AHA) ist die Steiermark als einzige österreichische Referenzregion beteiligt und somit Vorreiter in Österreich. Das EIP on AHA Netzwerk der europäischen Kommission dient zum internationalen Austausch von innovativen Ideen, Produkten und Projekten im Bereich AHA und möchte die gesunden Lebensjahre um mindestens zwei Jahre verlängern. Die HTS als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Politik, vernetzt die PartnerInnen und Unternehmen um wirtschaftliche und gesellschaftliche Mehrwerte zu generieren. Gerade in der Entwicklung innovativer Lösungen und Dienstleistungen und im Bereich der Digitalisierung ergeben sich Chancen für steirische Unternehmen und Forschungseinrichtungen, neue europäische Maßstäbe zu setzten um die Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Wussten Sie, dass Herr und Frau Österreicher auf 58 gesunde Lebensjahre blicken dürfen? Auf europäischer Ebene liegt unser Land damit unter dem Durchschnitt. Im „European Innovation Partnership on Active and Healthy Ageing“ (EIP on AHA) ist die Steiermark als einzige österreichische Referenzregion beteiligt und somit Vorreiter in Österreich. Das EIP on AHA Netzwerk der europäischen Kommission dient zum internationalen Austausch von innovativen Ideen, Produkten und Projekten im Bereich AHA und möchte die gesunden Lebensjahre um mindestens zwei Jahre verlängern. Die HTS als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Politik, vernetzt die PartnerInnen und Unternehmen um wirtschaftliche und gesellschaftliche Mehrwerte zu generieren. Gerade in der Entwicklung innovativer Lösungen und Dienstleistungen und im Bereich der Digitalisierung ergeben sich Chancen für steirische Unternehmen und Forschungseinrichtungen, neue europäische Maßstäbe zu setzten um die Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Bildtext hier ist der Bildtext

WER SIND WIR

LOREM IPSUM MIT DER HUMAN. TECHNOLOGY. Styria GmbH

Wussten Sie, dass Herr und Frau Österreicher auf 58 gesunde Lebensjahre blicken dürfen? Auf europäischer Ebene liegt unser Land damit unter dem Durchschnitt. Im „European Innovation Partnership on Active and Healthy Ageing“ (EIP on AHA) ist die Steiermark als einzige österreichische Referenzregion beteiligt und somit Vorreiter in Österreich. Das EIP on AHA Netzwerk der europäischen Kommission dient zum internationalen Austausch von innovativen Ideen, Produkten und Projekten im Bereich AHA und möchte die gesunden Lebensjahre um mindestens zwei Jahre verlängern. Die HTS als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Politik, vernetzt die PartnerInnen und Unternehmen um wirtschaftliche und gesellschaftliche Mehrwerte zu generieren. Gerade in der Entwicklung innovativer Lösungen und Dienstleistungen und im Bereich der Digitalisierung ergeben sich Chancen für steirische Unternehmen und Forschungseinrichtungen, neue europäische Maßstäbe zu setzten um die Gesundheitsversorgung zu verbessern.

DIVERSE LAYOUTELEMENTE

Tabellentitel
Tabellentitel
Tabellentitel
Tabellentitel
Montag
07:00 - 16.00 Uhr
07:00 - 16.00 Uhr
07:00 - 16.00 Uhr
Dienstag
07:00 - 16.00 Uhr
07:00 - 16.00 Uhr
07:00 - 16.00 Uhr

Accordion

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Buttons

Bildergalerie

Zitatelement

„Gemeinsam mit der Human. technology. Styria GmbH konnten wir so unser Digitalisierungspotenzial noch weiter ausbauen und den Innovationsgrad neuer Entwicklungen erhöhen.“

ALEXANDER KOLLREIDER, CTO TYROMOTION

Ungeordnete Liste

  • sdsdgf
  • sdf
  • sdg
  • sdfg
  • fgfg
  • dsfsd

Downloads

VERANSTALTUNGEN
UND EVENTS

30.
März
2023
Online Lehrgang: Regulatory Expert für Medizinprodukte und In-Vitro Diagnostika
Ihr Karriere-Sprungbrett zum/r Regulatory Affairs Manager*in Wir bieten mit dieser praxis- und umsetzungsorientierten Weiterbildung eine Gesamtsicht auf alle relevanten Themen der MDR / IVDR in einem kompakten Online-Lehrgang. Sie setzen gemeinsam mit den anderen TeilnehmerInnen Schritt für Schritt die notwendigen Wissens- und Arbeitspakete auf dem Weg zur erfolgreichen Zulassung Ihres Medizinprodukts bzw. Ihres In-vitro Diagnostikums um. Bei Anmeldung über Human.technology Styria GmbH können wir eine Rabatt von 15 % gewähren !
Mehr erfahren
30.
März
2023
Health Tech Hub Styria – Pitch & Partner 2023
Die Hauptveranstaltung  des Health Tech Hub Styria umfasst neben Keynotes wieder die beliebten Formate Corporate Call, Investor Pitching, B2B-Meetings und zielt auf Technologietransfer und den Aufbau eines starken internationalen Netzwerks ab.
Mehr erfahren
11.
April
2023
dHealth 2023 Pulse #8: Mental health
Neben der dHealth-Konferenzreihe organisiert das AIT auch eine kleine, feine Online-Veranstaltungsreihe: den dHealth Pulse. Im dHealth Pulse am 11. April dreht sich alles um das Thema der geistigen Gesundheit.
Mehr erfahren