Kursinhalte
- Überlegungen zur Vorbereitung von Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika für die Vermarktung
- Anforderungen der 2017/745 MDR
- Anforderungen der ISO 13485:2016
- Überblick über das Lieferketten-Management (Supply Chain Management)
- Identifikation und Beurteilung von Lieferanten
- Lieferanten-Audits
- Grundstrategien für den Vertrieb
- Validierung der Produktion und Erstproduktion
- Grundkonzepte der Produktlagerung und des Transports
- Besondere nationale Anforderungen
- Product Traceability
- Produktidentifikation mittels UDI (Unique Device Identification)
- Grundlagen des Post Market Surveillance (PMS)
- Generelles PMS-Verfahren
- Vigilanz Prozess
- Post-Market Clinical Follow-Up
DETAILS ZUR KURSREIHE
-
Zielgruppe: Entrepreneur*innen, Intrapreneur*innen, Gründer*innen von Start-ups
Vortragende: Mag. Tibor Zechmeister, MBA (CommuModo GmbH)
Sprache: Deutsch
Termin: 29.02.2024, 13:00 – 17:00 Uhr
Ort: Raum 009 (MC2.N.02.009), MED CAMPUS – West, Neue Stiftingtalstraße 6, 8010 Graz, Eingang N, 2. Obergeschoß
ANMELDUNG
Registrieren Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt zur erfolgreichen Zertifizierung und zum Markteintritt.
Fragen
Für Fragen steht gerne Herr Neuhäuser zur Verfügung:
Dr. Lorenz Neuhäuser-Happe, Business Development
Mobil: +43-699-188 99 706
E-Mail: lorenz.neuhaeuser@human.technology.at
Veranstaltet von:
