Test und Spielseite Eva

Add Your Heading Text Here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
botenstoff Juni 2022

  • Teilnahmemöglichkeiten an internationalen Delegationsreisen und Firmenbesuchen
  • Präsentationsmöglichkeit auf ausgewählten internationalen Fachmessen und Konferenzen zu vergünstigten Konditionen
  • Entwicklung, Durchführung und Organisation von outgoing missions (Delegationsreisen, Messen …)
  • Durchführung und Organisation von incoming missions
  • Unterstützung bei der Ansiedelung von internationalen Unternehmen
  • Unterstützung bei der Erschließung von neuen internationalen Märkten
  • Unterstützung bei der Suche nach ProjektpartnerInnen
  • Unterstützung bei der Identifizierung von Forschungs- und Förderungsprogrammen
  • Lukrieren und Bereitstellung von nationalen und internationalen Fördermitteln
  • Durchführung von EU-Projekten
  • Vermittlung von branchenspezifischer Expertise
  • Aufspüren von Trends aus Forschung und Entwicklung
  • Kommunikation ins Netzwerk und in die Industrie hinein
  • Entwicklung/Beauftragung und Kommunikation von Potenzial-Analysen
  • Veröffentlichung von „Trend“-Reportings, exklusiv für ClusterpartnerInnen
  • Aktive Vernetzung des Kooperationspartners mit AkteurInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, regional und international
  • Entwicklungen und Durchführung von Veranstaltungsformaten
  • Evaluierung und Weiterentwicklung von Veranstaltungen
  • Vertretung und Platzierung von PartnerInnen in Gremien, auf Plattformen, in Interessensverbänden, Ausschüssen etc.
  • Online-Kurz-Vorstellung innerhalb des Clusters
  • Teilnahme an der jährlichen „Welcome!“-Party für neue PartnerInnen
  • Teilnahme am HTS-Jahresevent
  • Verlinkung zu ausgewählten Job-Inseraten des/der PartnerIn
  • Veröffentlichungen im Clustermagazin botenstoff, botenstoff spezial, Jahresbericht und Cluster-Register “essence”
  • Darstellung auf der HTS-Website mit Kontakt, News, Events und Link zu Jobseiten
  • Bewerbung von Partnerveranstaltungen in den HTS-Kanälen (Newsletter, Website, SM, Direct Mails)
  • Veröffentlichung von Partner-news in HTS-Kanälen wie LinkedIn, Facebook, Website, Newsletter, direct mails …
  • Besondere Konditionen für Veröffentlichungen in regionalen und nationalen Medien über die HTS-Medienkooperationen
  •  
  • Entwicklung, Durchführung und Evaluierung von Schulungsformaten
  • Teilnahme an ausgewählten HTS-Schulungen zu vergünstigten Konditionen
  • Schulungen zu neuen (Technologie-)Trends

Internationalisierung

Internationalisierung

Teilnahmemöglichkeiten an internationalen Delegationsreisen und Firmenbesuchen Präsentationsmöglichkeit auf ausgewählten internationalen Fachmessen und Konferenzen zu vergünstigten Konditionen Entwicklung, Durchführung und Organisation von outgoing missions (Delegationsreisen, Messen …) Durchführung und Organisation von incoming missions Unterstützung bei der Ansiedelung von internationalen Unternehmen Unterstützung bei der Erschließung von neuen internationalen Märkten
Click Here
  • Teilnahmemöglichkeiten an internationalen Delegationsreisen und Firmenbesuchen
  • Präsentationsmöglichkeit auf ausgewählten internationalen Fachmessen und Konferenzen zu vergünstigten Konditionen
  • Entwicklung, Durchführung und Organisation von outgoing missions (Delegationsreisen, Messen …)
  • Durchführung und Organisation von incoming missions
  • Unterstützung bei der Ansiedelung von internationalen Unternehmen
  • Unterstützung bei der Erschließung von neuen internationalen Märkten
  • Entwicklung, Durchführung und Evaluierung von Schulungsformaten
  • Teilnahme an ausgewählten HTS-Schulungen zu vergünstigten Konditionen
  • Schulungen zu neuen (Technologie-)Trends
  • Unterstützung bei der Suche nach ProjektpartnerInnen
  • Unterstützung bei der Identifizierung von Forschungs- und Förderungsprogrammen
  • Lukrieren und Bereitstellung von nationalen und internationalen Fördermitteln
  • Durchführung von EU-Projekten
  • Vermittlung von branchenspezifischer Expertise
  • Aufspüren von Trends aus Forschung und Entwicklung
  • Kommunikation ins Netzwerk und in die Industrie hinein
  • Entwicklung/Beauftragung und Kommunikation von Potenzial-Analysen
  • Veröffentlichung von „Trend“-Reportings, exklusiv für ClusterpartnerInnen

Unsere Sektoren

0
Cool Number
0
Cool Number
0
Cool Number
0
Cool Number
Item One
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisi cing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut abore et dolore magna
Item Two
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisi cing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut abore et dolore magna
Item Three
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisi cing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut abore et dolore magna

Lejla Pock

CEO

Hier steht etwas supriges über Lejla

Carina Ricko

Wunderwuzzi

carina.ricko@humantechnology.at

Show Details

Happy Member Name

Happy Officer
28.
März
2023
Cutting Edge: Medtech & Life Science Schweiz
Seien Sie dabei, wenn wir uns mit VertreterInnen von Schweizer Medizintechnik- und Life Science Unternehmen zu möglichen Kooperationen und Partnerschaften austauschen. Informieren Sie sich über die nächsten Schritte der Branche in naher Zukunft. Während der Wirtschaftsmission "Cutting Edge | Neue Technologien zum Thema Human Augmentation" werden Schweizer Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen besucht, um mehr über die neuesten Innovationen und Forschungsergebnisse zu erfahren. Dabei steht das Netzwerken sowie der direkte Austausch im Vordergrund.
Mehr erfahren
29.
März
2023
Basiskurs ISO 13485:2016 – Qualitätsmanagement für Medizinprodukte & IVD
In diesem praxisorientierten ISO 13485:2016-Seminar bekommen Sie alle relevanten Informationen zur wichtigsten Norm für Medizinprodukte- & IVD-Hersteller. DI Martin Schmid, Senior-Consultant und Geschäftsführer bei en.co.tec, erklärt die Anforderungen an das Qualitätsmanagement-System praxisorientiert und übersichtlich. Dieser Basiskurs ist auch für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse oder mit geringen Vorkenntnissen geeignet. Für Branchen-Quereinsteiger und Start-Ups bietet dieser Kurs einen optimalen Einstieg in die gesetzlichen Rahmenbedingungen für das Qualitätsmanagement von Medizinprodukten und In-vitro Diagnostika. bei Anmeldung über Human.technology Styria GmbH können wir eine Rabatt von 15 % gewähren !
Mehr erfahren
30.
März
2023
Online Lehrgang: Regulatory Expert für Medizinprodukte und In-Vitro Diagnostika
Ihr Karriere-Sprungbrett zum/r Regulatory Affairs Manager*in Wir bieten mit dieser praxis- und umsetzungsorientierten Weiterbildung eine Gesamtsicht auf alle relevanten Themen der MDR / IVDR in einem kompakten Online-Lehrgang. Sie setzen gemeinsam mit den anderen TeilnehmerInnen Schritt für Schritt die notwendigen Wissens- und Arbeitspakete auf dem Weg zur erfolgreichen Zulassung Ihres Medizinprodukts bzw. Ihres In-vitro Diagnostikums um. Bei Anmeldung über Human.technology Styria GmbH können wir eine Rabatt von 15 % gewähren !
Mehr erfahren
30.
März
2023
Health Tech Hub Styria – Pitch & Partner 2023
Die Hauptveranstaltung  des Health Tech Hub Styria umfasst neben Keynotes wieder die beliebten Formate Corporate Call, Investor Pitching, B2B-Meetings und zielt auf Technologietransfer und den Aufbau eines starken internationalen Netzwerks ab.
Mehr erfahren
11.
April
2023
dHealth 2023 Pulse #8: Mental health
Neben der dHealth-Konferenzreihe organisiert das AIT auch eine kleine, feine Online-Veranstaltungsreihe: den dHealth Pulse. Im dHealth Pulse am 11. April dreht sich alles um das Thema der geistigen Gesundheit.
Mehr erfahren
Mustermann
Dr. Max Mustermann
Tester
Ricko
Carina Ricko
Wunderwuzzi
GermanEnglish