Die Wahl fand im Mai 2025 im Rahmen der CEBR-Jahresversammlung statt, die in diesem Jahr vom Klaster LifeScience Krakow in Krakau ausgerichtet wurde. Das Ergebnis bestätigt nicht nur Pablos Engagement auf europäischer Ebene, sondern auch die wachsende Rolle von Human.technology Styria im Netzwerk der europäischen Life-Science-Cluster.
CEBR ist das führende Netzwerk von Life-Science-Clustern in Europa mit derzeit 48 Mitgliedern und zahlreichen internationalen Partnern. Es setzt sich für die Stärkung der europäischen Bioökonomie durch Zusammenarbeit, politische Interessenvertretung und Innovationsförderung ein.
Der neue CEBR-Vorstand für 2025–2026 im Überblick:
- Präsidentin: Montse Daban (Biocat)
- Vizepräsidentin: Hickmah Tagaully (Medicen Paris)
- Schatzmeister: Kazimierz Murzyn (Klaster LifeScience Krakow)
- Vorstandsmitglieder:
Die neue Zusammensetzung des Vorstands vereint eine breite Vielfalt an Erfahrung, Fachwissen und regionaler Perspektiven. Wir sind überzeugt, dass Pablo in dieser Rolle mit seinem internationalen Netzwerk und seiner fachlichen Expertise einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des europäischen Life-Science-Ökosystems leisten wird.
Über CEBR:
Der Council of European BioRegions ist ein von seinen Mitgliedern getragenes Netzwerk, das Life-Science-Cluster und regionale Innovationsökosysteme aus ganz Europa verbindet. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Sichtbarkeit des europäischen Life-Science-Sektors zu stärken und länderübergreifende Kooperationen zu fördern.
Weitere Informationen: www.cebr.net