Adresse:
Land:
E-Mail:
Website:

News

„TIGER“ startet neue Digitalplattform für eHealth-Innovatoren

TIGER, die europäische Initiative zur Gestaltung des eHealth-Innovationspfads im Alpenraum, veröffentlicht ihre offizielle Website "Tigerpath.eu".
Die digitale Plattform dient ab sofort als zentrale Anlaufstelle für KMU und Start-ups, die patientenorientierte Gesundheitslösungen entwickeln – mit einem besonderen Fokus auf Unternehmen, die digitale Gesundheitstechnologien und Produkte für die Altenpflege anbieten.

Das Angebot ist Teil des europäischen TIGER-Projekts, das von der Europäischen Union im Rahmen des Interreg Alpine Space Programms kofinanziert wird.

Umfassende Services für Gesundheitsinnovationen

Die Website Tigerpath.eu bietet detaillierte Informationen zu den TIGER-Services wie Market Entry Accelerator, Expert Assessment und Product Validation. Mit diesen spezialisierten Leistungen, die sich derzeit in der Pilotphase befinden, unterstützt TIGER innovative Gesundheitslösungen, die speziell auf die besonderen Herausforderungen des Alpenraums zugeschnitten sind.

Individuelle Unterstützung für Unternehmen

Berechtigte Unternehmen erfahren auf Tigerpath.eu, wie sie sich für die Expertendienste von TIGER bewerben können. Der schlanke Prozess umfasst das Kennenlernen der verfügbaren Services, das Einreichen einer Bewerbung, eine erste Prüfung durch nationale TIGER-Expert:innen, die Teilnahme an Fachkonsultationen und schließlich eine maßgeschneiderte Begleitung. So wird sichergestellt, dass innovative KMU und Start-ups genau die Unterstützung erhalten, die sie für ihr Wachstum benötigen.

Förderung von grenzüberschreitender Zusammenarbeit

Das Service-Portfolio von TIGER adressiert zentrale Herausforderungen, mit denen eHealth-Innovatoren im Bereich Altenpflege konfrontiert sind. Die Initiative etabliert eine nachhaltige, grenzüberschreitende Kooperation im gesamten Alpenraum und schafft wertvolle Netzwerke, die dazu beitragen, dass vielversprechende Lösungen ihre Zielgruppen noch wirkungsvoller erreichen.

Interessierte Unternehmen können ab sofort Tigerpath.eu besuchen, um mehr über das umfassende Serviceangebot der Pilotphase zu erfahren. Einige der Leistungen werden für den ersten Open Call ausgewählt, der Mitte September startet.

TIGER wird gemeinsam von Organisationen aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Slowenien, Italien umgesetzt. Besonders stark engagiert sind hier Grazer Unternehmen: Das ICS hat den Lead übernommen, weiters sind die Geriatrischen Zentren der Stadt Graz sowie der Humantechnologie Cluster Human.technology Styria dabei.

Über Interreg Alpine Space

Interreg ist eine Reihe von Programmen zur Förderung des Zusammenhalts zwischen Regionen innerhalb und außerhalb der Europäischen Union. Das Programm Interreg Alpine Space kofinanziert und unterstützt Kooperationsprojekte zwischen den sieben Alpenländern. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 widmet es sich der Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen und der Verbesserung der Lebensqualität der rund 80 Millionen Einwohner:innen des Alpenraums. In der aktuellen Förderperiode 2021–2027 steht das Programm an vorderster Front beim Übergang zu einem einzigartigen, klimaneutralen und klimaresilienten europäischen Raum – der Alpenregion.

Contact  

Interreg Alpine Space 
Francesca Barco 
Email: francesca.barco@alpine-space.eu 

 

TIGER 
Ludovic Nachury 
Email: Ludovic.nachury@eurobiomed.org