Institut AllergoSan und Zuellig Pharma vereinbaren Partnerschaft

Anita Frauwallner, Gründerin und CEO des Institut AllergoSan, und John Graham, Group-CEO von Zuellig Pharma

Zuellig Pharma und das Institut AllergoSan unterzeichnen eine 10-jährige regionale Partnerschaft zur Einführung der vielfach ausgezeichneten Probiotika-Marke OMNi-BiOTiC® in Schlüsselmärkten Asiens.

Die neue Vereinbarung markiert sowohl für Zuellig Pharma einen bedeutenden Meilenstein, da sich das Unternehmen in den nächsten Jahren auf die Erweiterung seines Segments für Verbrauchergesundheit konzentriert, als auch für das Institut AllergoSan, das seine globale Präsenz damit weiter ausbaut.

Einblicke in das litauische Innovations- und Gesundheitsökosystem

Studienreise vom 10.-12. Juni 2024 nach Vilnius

Das I3HIES-Projekt, das sich der Förderung interregionaler Innovationsinvestitionen und der Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsinnovationsökosystemen widmet, hat kürzlich eine Studienreise nach Litauen durchgeführt, die vom Litauischen Innovationszentrum organisiert wurde.
Diese Reise unterstreicht das Engagement des Projekts, den Gesundheitssektor durch verstärkte internationale Zusammenarbeit und gezielte Innovation zu transformieren.

And the CLAUS goes to: ECOnti!

Anlässlich des 20. Geburtstages des steirischen Gesundheitsclusters wurde erstmals der CLAUS für herausragende kooperative Projekte verliehen. Der im Online-Voting ermittelte Preisträger ist ECOnti, einem Projekt von SimVantage, Novasign und Qubicon.

Start!Up-Schule Life Science 2024

Human.technology Styria zeichnet Geschäftsideen steirischer HTL-SchülerInnen aus.
Bereits zum 19. Mal fand heuer der Businessplanwettbewerb „Start!Up-Schule Life Science“ statt. Auch dieses Jahr wurden die innovativsten Geschäftsideen steirischer HTL-SchülerInnen in den Themenschwerpunkten „Health & Sustainability“ gekürt. Neben der HTL Weiz konnten die HTL BULME Deutschlandsberg und die HTL Kaindorf die Expertenjury von ihren Projekten überzeugen.

Austrian Life Science Day

V.l.n.r.: Sandra Holasek (Abgeordnete des steirischen Landtags), Birgit Tauber (Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG), Lejla Pock (Human.technology Styria), Johannes Sarx (Austria Wirtschaftsservice aws)

Beim 2. Austrian Life Science Day drehte sich alles um Gesundheitsdaten und deren Nutzungsmöglichkeiten für medizinische Innovationen und eine bessere Patientenversorgung.

Cooperation is key

Am 15. und 16. April 2024 ging vor rund 250 internationalen Teilnehmenden die 6. Ausgabe des „Health Tech Hub Styria“ über die Bühne der Med Uni Aula. Das Event stand unter dem Motto „Future in Diagnostics and Therapy“ und rückte einen der Schlüsselfaktoren für Innovationen in den Fokus: die Kooperation.

Jahresbericht 2023 erschienen!

So viel ist passiert in 2023! In unserem Jahresbericht lassen wir die Highlights unserer Cluster Community hochleben und erfreuen uns an den vielen Success Stories. Jetzt reinschauen!

Das waren die CLUSTER CONNECTIONS Vol.3 bei CANCOM

Eine bestens gelaunte Life Science Community, intensiver Austausch, zwei spannende neue Cluster Member und ein großartiger Gastgeber – die Cluster Connections Vol. 3 bei CANCOM am 7.3.2024 zeigten, wie viel Spaß Networking machen kann. Hier gibt’s die fotografische Nachlese!

botenstoff erschienen!

Hurra, es ist wieder einmal gelungen: der neue botenstoff ist da! In dieser Ausgabe finden Sie – neben einem Interview mit dem Cluster-Führungsduo Lejla Pock und Pascal Mülner – auch einen Spezialteil rund um das zukunftsweisende Thema „Precision medicine“!