„Gute Logistik ist unsichtbar …“

Rund 60 Expertinnen und Experten trafen sich am 13.9. im LKH-Univ. Klinikum Graz, um das Thema „Medizin trifft Technik: Herausforderung Krankenhauslogistik“ von vielen unterschiedlichen Seiten zu beleuchten.

115 Jahre Neuroth

Mit Hörstärke gegen das Stigma Hörminderung: Ein neues Selbstverständnis für unser Gehör läutet der steirische Hörakustiker Neuroth zu seinem 115. Firmenjubiläum ein: Bestehenden Vorurteilen gegenüber dem Thema Hörminderung will das Traditionsunternehmen mit „Hörstärke“ begegnen. Ein neuer Pop-up-Store und Hörerlebnisse in Graz sollen das Bewusstsein für unseren Hörsinn steigern. Mit zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und Gesundheit wurde das 115. Jubiläum im Grazer Joanneumsviertel gefeiert.

Der neue Botenstoff ist da!

Bild des Covers botenstoff Juni 22

Im botenstoff Juni 2022 geht es um das Thema Nachhaltigkeit und Gesundheit. Lesen Sie dazu Interviews mit ZETA Chef Andreas Marchler, Stölzle Glas CEO Georg Feith und vieles mehr!

HTS zeichnet Geschäftsideen steirischer SchülerInnen aus.

Gruppenbild der Sieger-Teams

Bereits zum 17. Mal fand heuer der Businessplanwettbewerb „Start!Up-Schule“ statt. Auch dieses Jahr wurden die innovativsten Geschäftsideen steirischer HTL-SchülerInnen gekürt, erstmals in den Themenschwerpunkten „Health & Sustainability“. Neben der HTL Kaindorf konnten die HTL BULME Deutschlandsberg und BULME Graz-Gösting die Expertenjury von ihren Projekten überzeugen.

Altersassistive Technologien zum Anfassen und Ausprobieren

Die Geriatrischen Gesundheitszentren Graz, der Humantechnologie-Cluster und andere PartnerInnen eröffneten im Juni 2022 im Haus Esther in Graz einen Showroom, in dem eine Vielzahl von digitalen und physischen Helferlein vor Ort in aller Ruhe ausprobiert werden können.

Showroom für AAL-Technologien eröffnet

Frontansicht AAL Zentrum

Im Zuge der Renovierung und Wiedereröffnung des Hauses Esther der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz entstand ein in der Steiermark einzigartiger Showroom für altersassistive Technologien. Beim Open House Day am 13. Juni 2022 wurde er erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

„Zukunftsweisende Frischzellenkur“

Foto mit Reinhold Wurzinger und Johann Harer

Die K-Businesscom AG, vormals Kapsch BusinessCom AG, ist seit 8. Juni offiziell Teil des Gesellschafter-Teams der Human.technology Styria GmbH, zusammen mit SFG, Joanneum Research, MedUni Graz, Neuroth, Payer, Roche, VTU und ZETA.