Hightech gegen Krankheiten

Wir freuen uns sehr über das gelungene Dossier zum Thema “Hightech gegen Krankheiten” in der Gesundheitsbeilage der Kleinen Zeitung.
Im Fokus stehen Start-Ups, die mit ihren frischen Ideen für unsere Gesundheit arbeiten.

Spirit Start-Up Award

Gemeinsam mit PartnerInnen aus dem steirischen Innovations-Ökosystem initiiert das Wirtschaftsmagazin „SPIRIT of Styria“ den großen SPIRIT Start-up Award.
In zwei Kategorien werden jeweils drei Sieger durch ein Jury- und Publikumsvoting ermittelt und im Zuge einer Veranstaltung mit dem SPIRIT Start-up Award ausgezeichnet. Es winken attraktive Preise!

“botenstoff” Oktober 22 ist da!

CHANGES ist das Thema des botenstoffs Oktober 22.

Und so schildern prominente VertreterInnen der Cluster Community, welche Veränderungen und Herausforderungen mit dem Wandel in der Branche verbunden sind.

Ein Thema, über das auch Lejla Pock, seit 1. Oktober Geschäftsführerin des Humantechnologie-Clusters, in einem ausführlichen Interview nachdenkt.

„Wir behandeln Menschen, nicht Krankheiten“

Lejla Pock

Seit 1. Oktober 2022 hat der steirische Humantechnologie-Cluster mit Lejla Pock eine neue Chefin.

In einem Gespräch mit “botenstoff”-Redakteur Franz Zuckriegl skizziert sie ihre Pläne für die kommenden Jahre und reflektiert den Wandel in der Life Science Branche und im Cluster.

Der neue Botenstoff ist da!

Bild des Covers botenstoff Juni 22

Im botenstoff Juni 2022 geht es um das Thema Nachhaltigkeit und Gesundheit. Lesen Sie dazu Interviews mit ZETA Chef Andreas Marchler, Stölzle Glas CEO Georg Feith und vieles mehr!

„Zukunftsweisende Frischzellenkur“

Foto mit Reinhold Wurzinger und Johann Harer

Die K-Businesscom AG, vormals Kapsch BusinessCom AG, ist seit 8. Juni offiziell Teil des Gesellschafter-Teams der Human.technology Styria GmbH, zusammen mit SFG, Joanneum Research, MedUni Graz, Neuroth, Payer, Roche, VTU und ZETA.